Der Aaronia Drohnen-Detektor ist die Lösung zum Aufspüren, Identifizieren, Klassifizieren, Peilen und Aufzeichnen von Drohnen sowie deren Fernsteuerungen.
Das System arbeitet vollautomatisch 24 Stunden am Tag und deckt 360° ab.
Die schnelle Verbreitung von Mikro- / Mini-UAVs ist eine wachsende Bedrohung für die nationale und kommerzielle Sicherheit. Leicht herzustellen, billig zu kaufen, einfach zu fliegen und schwer zu erkennen - die im Handel erhältlichen Drohnen sind eine der sich am schnellsten entwickelnden technologischen Bedrohungen für militärische und zivile Interessen.
Das Aaronia Drohnen-Detektionssystem bietet dem Anwender eine schnell einsetzbare, skalierbare und modulare Lösung zum Erkennen, Lokalisieren und Identifizieren von potenziellen Bedrohungen mittels intelligenter HF Signalanalyse.
Vorteile des Systems
- Extrem hohe Reichweite (z.B. bis 5km bei einer DJI Phantom 4)
- Funktioniert auch bei Nacht, Nebel und schlechtem Wetter
- Funktioniert auch gegen Drohnen die "versteckt" zwischen Gebäuden, Industrieanlagen oder Bäumen fliegen
- Hohe Nachführungsgenauigkeit
- Bietet die Möglichkeit den Operator, der die Drohne steuert, zu finden
- Bereit für den Einsatz innerhalb weniger Minuten (mobiles System)
- 360-Grad-Scan
- Intelligente Analyse mit automatischem Alarm
- Software identifiziert die Drohne bzw. den Drohnentyp mithilfe intelligenter Signalpattern-Analyse
Der Aaronia Drohnen-Detektor eignet sich für die stationäre Installation
ebenso wie für den mobilen Einsatz. Das System hat keine Reichweiten-Begrenzung. In der Regel ist der Erfassungsbereich gleich oder größer als der maximale Abstand zwischen Drohne und Drohnen-Operator. Aufgrund dessen ist die Reichweite des Systems vom Drohnen-Typ abhängig, z. B. kann eine DJI Phantom 4 über eine Distanz von ca. 5km detektiert werden. Das Drohnen-Detektions-System kann überall eingesetzt werden. Typische Szenarien sind der Schutz von Personen, Regierungsgebäuden, Justizvollzugsanstalten, Handels-/Industriegebieten, Atomkraftwerken, Flughäfen, Stadien usw.. Mehrere Systeme lassen sich beliebig kombinieren um effektiv größere Areale abdecken zu können.
Sky Interview
Hardware
Der Drohnen-Detektor basiert auf der Aaronia IsoLOG 3D Antenne, einem Echtzeit Spectrum Analyzer (V5 XFR Pro oder RF Command Center) und einem speziellen Software Plug-In für die RTSA-Suite PRO Software.
Alle Komponenten zusammen erlauben eine 24/7 Überwachung und Aufzeichnung mit lückenlosem Daten-Streaming. Das System spart erhebliche Messzeit, ist kompakt und flexibel. Es arbeitet bei Nacht, Nebel und schlechtem Wetter mit einer hohen Peilgenauigkeit. Eine Kombination aus mindestens drei Systemen erlaubt eine Triangulation der Positionen der Drohne und des Drohnen-Operators, während bei der Nutzung eines Systems bereits eine akkurate Richtungsbestimmung möglich ist.
Made in Germany
Das System wird in Deutschland entwickelt, sorgfältig gefertigt, getestet und kalibriert. Dies garantiert die höchstmögliche Qualität.
Typ und Frequenzbereich | Preis |
DDS 20MHz - 6GHz | Auf Anfrage |
Jetzt Kaufen! |
Typ | Frequenzbereich | Datenblatt/Preis |
![]() DDS | 20MHz - 6GHz | ![]() Auf Anfrage |