Das SPECTRAN® V6 Command Center ist mit bis zu 980 MHz Echtzeitbandbreite (complex I/Q) die All-In-One Lösung für alle HF-Anwendungen. Ausgestattet mit der neuesten Hardware und max. vier Spektrumanalysator-Einheiten, die nahtlos im Verbund arbeiten. Das Command Center ist die To-Go-Lösung für breitbandige Überwachung und Teil unseres AARTOS Drone Detection Systems.
Das SPECTRAN® V6 Command Center bietet bis zu 980 MHz Echtzeitbandbreite (complex I/Q) und einen Frequenzbereich von 10 MHz bis zu 8 GHz (Basisversion 6 GHz). Das Windows-basierende System ist für die mobile Breitbandüberwachung und Drohnendetektion entwickelt worden, lässt sich aber bei allen HF-Aufgaben einsetzen. Die zwei 4K-Breitbild-Displays bieten zusammen mit der leistungsfähigen Hardware den benötigten Platz und Power, um Signale auf mehreren Bändern gleichzeitig zu messen, aufzunehmen und sie zu analysieren.
Highlights
• Frequenzbereich von bis zu 10 MHz - 8 GHz (Basisversion 6 GHz)
• Bis zu 980 MHz Echtzeitbandbreite
• Sweep Geschwindigkeit: bis zu 4 THz / Sek.
• Integrierter I/Q Vectorsignalgenerator mit bis zu 480 MHz Echtzeitbandbreite
• Samplerate: bis zu 8 x 2GSPS 16 Bit I/Q-data
• FFT Rate: bis zu 3840 Millionen FFT-points/s
• POI (FFT): 97 ns
• POI (I/Q): 10 ns
• Zwei 4K Widescreen Displays mit einer Gesamtauflösung von 3840 x 4320
• 1GB NVMe (OS), 4 TB (bis 24 TB erweiterbar) Festplattenspeicher
• Automatische Trigger einstellbar
• Gleichzeitiges Überwachen von Frequenzbändern (3G, 4G, 5G, WLAN usw.)
• Echtzeit- und Sweep-Spektrumanalysator in einem
Breitbandüberwachung
Das SPECTRAN® V6 Command Center eignet sich perfekt zur breitbändigen Überwachung. Die bis zu 980 MHz Echtzeitbandbreite in Kombination mit der neuen RTSA-Suite PRO Software erlauben es, zahlreiche Bänder gleichzeitig in Echtzeit zu überwachen. Sie könnten zum Beispiel gleichzeitig 2G, 3G, 4G, 5G, GSM900, GSM 1800, WLAN 2,4 und WLAN 5 überwachen und so einstellen, dass bei jeglichen Anomalien ein Alarm geschlagen wird. Alternativ können auch ganz spezifische Signale als Trigger für den Alarm definiert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den 6 GHz Sweep-Modus zu benutzen, um die komplette Frequenzweite von 10 MHz bis 6 GHz (opt. 8 GHz) zu überwachen. Das ist dann nützlich, wenn unbekannt ist, auf welchen Frequenzen illegale und störende Signale auftauchen werden.
Aufzeichnung
Das System kann 24 Stunden, 7 Tage die Woche lückenlos überwachen und aufzeichnen. Es werden im Schnitt 1 GB Daten pro Minute aufgenommen. Das bedeutet, dass Sie mit der optionalen 24 TB Speicherkapazität etwa 17 Tage komplett aufnehmen können, bevor Sie einen Transfer oder eine Reinigung der Festplatten vornehmen müssten. Die aufgezeichneten Daten können später zur Kontrolle und als unterstützendes Beweismittel benutzt werden.
Drone Detection
Das Command Center wurde ursprünglich als Bestandteil unseres AARTOS Drone Detection Systems entwickelt. Das bedeutet, dass es sich, zusammen mit dem IsoLOG 3D Antennen-Array und der RTSA-Suite PRO Software, bestens dafür eignet, Drohnen und andere Signale zielgerichtet zu finden. Das System kann angelernt werden auch andere Signalmuster zu erkennen und bei ihrem Auftauchen Alarm zu schlagen oder eine andere gewünschte Aktion auszuführen.
System Highlights
• Intel® Core™ i9-13900K (24 Core)
• bis zu 256 GB RAM (32 GB Basisverison)
• Nvidia Geforce 3060 RTX Grafikkarte
• 1 GB NVMe (OS), 4 TB SSD (optional bis auf 24 TB erweiterbar)
• Zwei 4K-Breitbild-Displays mit einer kombinierten Auflösung von 3840 x 4320
• Andere Hardware auf Anfrage
• Made in Germany
System
Das SPECTRAN® V6 Command Center wird immer mit der neuesten, kompatiblen Hardware ausgestattet. Das Gerät funktioniert wie ein normaler Windows-Rechner. Das bedeutet für Sie, dass keine zusätzliche Hardware benötigt wird, wenn andere computergebundene Aufgaben vor Ort erledigt werden müssen. Es ist mit zwei 4K Bildschirmen ausgestattet. Das erleichtert Multitasking und erlaubt die gleichzeitige Überwachung von vielen Bändern ohne zwischen den Fenstern wechseln zu müssen. Zusätzlich hat das System eine Tastatur mit integriertem Trackpad – Sie brauchen keine zusätzlichen peripheren Geräte.
Optionen / Erweiterungen
• 5 ppb (0,005 ppm) OCXO Zeitbasis
• RF over Fiber (Rx/Tx)
• Vorverstärker in 8 Varianten
• Große Auswahl an Aaronia Antennen
Software
Das SPECTRAN® V6 Command Center wird mit vorinstallierter RTSA-Suite Software ausgeliefert. Diese ist eine der leistungsstärksten und vielfältigsten Spektrumanalyse-Software-Lösungen auf dem Markt. Die RTSA-Suite PRO erlaubt es, Signale in Echtzeit auf unterschiedlichste Weise darzustellen und zu analysieren. Die Software wird ständig weiterentwickelt und um neue Features erweitert. Es gibt tägliche Updates in der Download-Sektion.
Made in Germany
Wie alle Geräte der SPECTRAN® Reihe wird der SPECTRAN® V6 Command Center Spektrumanalysator komplett in Deutschland entwickelt und hergestellt. Somit genügen unsere Produkte den höchsten Qualitätsstandards.
Typ und Frequenzbereich | Preis |
V6 CC 10MHz - 8GHz | 24.980,00 € |
Jetzt Kaufen! | |
V6 CC PRO 10MHz - 8GHz | 29.980,00 € |
Jetzt Kaufen! | |
V6 CC ENTERPRISE 10MHz - 8GHz | 39.980,00 € |
Jetzt Kaufen! |
Typ | Frequenzbereich | RTBW | Datenblatt/Preis |
![]() V6 CC | 10MHz - 8GHz | 160MHz | ![]() 24.980,00 € |
![]() V6 CC PRO | 10MHz - 8GHz | 490MHz | ![]() 29.980,00 € |
![]() V6 CC ENTERPRISE | 10MHz - 8GHz | 980MHz | ![]() 39.980,00 € |
SPECTRAN® CC | SPECTRAN® CC PRO | SPECTRAN® CC EE | |
---|---|---|---|
Echtzeitbandbreite Rx | 160 MHz | 320 / 490 MHz | 640 / 980 MHz |
Echtzeitbandbreite Tx | - | 320 / 490 MHz | 640 / 980 MHz |
Sweep | 730 GHz/s | 1460 / 2200 GHz/s | 2920 / 4400 GHz/s |
DANL | -165 dBm/Hz | -170 dBm/Hz | -170 dBm/Hz |
IQ POI | 15 ns | 15 / 10 ns | 15 / 10 ns |
Network | 10 GbE | 2 x 10 GbE | 2 x 100 GbE |
Prozessor | 24 Core | 24 Core | 24 Core |
RAM | 32 GB | 64 GB | 128 GB |
SSD (OS) | 1 TB | ||
SSD (Recording) | - / 4 TB | 4 TB / 8 TB | 8 TB / 24 TB |
Specifikationen (Analyzer) | |
---|---|
Frequenzbereich | 10 MHz to 6 GHz (opt. 8 GHz, 1 Hz bis 26 GHz in der Entwicklung) |
POI | 97 ns (FFT), 10 ns (I/Q) |
Max. Leistung Rx | +23 dBm |
Max. Leistung Tx | +20 dBm |
DANL (interner Vorverstärker an) | Typ. -170 dBm/Hz |
Amplitudengenauigkeit (typ.) | Typ. +/- 0,5 dB (durch FIR-Filter kompensiert) |
Frequenzgenauigkeit | 0,5 ppm (5 ppb mit der OCXO-Option) Mit GPS Disciplined Time Base: 5 ppb (optional 200 ppt) |
RBW (Auflösungsbandbreite) | 62 mHz bis 57 MHz |
Maßeinheiten | Über 20 (e.g. dBm, dBμV, V/m, A/m, W/m², dBμV/m, W/cm²) |
Detektor | Min, Max, AVG, Peak, QPeak |
Dämpfungsbereich | 50 dB / 70 dB (0,5 dB steps) |
Traces | Über 20 (e.g. ACT, AVG, MAX, MIN, QPEAK) |
Messverfahren | True IQ und/oder Power/Frequency data |
Trigger | Cursor, Measurement, Density |
External Frequence Reference Input | Typ. 10 MHz, 3,5 VRMS into 50 Ohm (SMB-Verbindung) |
FPGA | Bis zu 4 x XC7A200T-2 |
Empfohlenes Kalibrierintervall | 2 Jahre |
Specifikationen (PC) | |
---|---|
CPU | Intel® Core™ i9-13900K (24 Core) |
RAM | bis zu 128 GB DDR5 |
SSD | 1 GB NVMe (OS), 4 TB (Aufnahmespeicher) optional erweiterbar (up to 24 GB) |
Betriebssystem | Windows 10 PRO |
Display | 2x 4K (2x 3840 x 2160 px) sunlight readable, anti reflection tempered strengthen glass |
Grafikkarte | Nvidia Geforce 3060 RTX |
Keypad | 104-Tasten-Industrietastatur mit integriertem numerischen Tastenfeld und Touchpad |
Steckplätze | 1x USB-C Gen 2x2 (20 Gbit/s) 1x USB-C Gen 2 (10 Gbit/s) 2x USB-A Gen 2 (10 Gbit/s) 4x USB-A Gen 1 (5 Gbit/s) 1x RJ45 2,5 GbE (opt. 2x 10 GbE, opt. 2x 100 GbE) 1x HDMI |
Mainboard | Name-Brand ATX Mainboard |
Betriebstemperatur | 0° to +50° C |
Lagertemperatur | -20° to +60° C |
Maße | 620 x 270 x 400 mm |
Gewicht | 30 kg |
Relative Luftfeuchtigkeit | 10% - 90% |
Stromversorgung | 850 W, 100 - 240 V, 50 - 60 Hz |
Stromverbrauch | typ. < 250 W |
Herstellungsland | Deutschland |